„Weg vom Elterntaxi und hin zu einem vernünftigen Mobilitätsverhalten!“ Das Modellprojekt „Schulweghelden“ ist die konsequente Weiterführung unserer Schulwegeplanung, Verkehrserziehung und dem Klimaschutz…

Bewegung, Spiel und Sport prägen unser Schulleben in besonderer Weise. Mindestens 200 Minuten Bewegung pro Woche sowie „Bewegtes Lernen“ sind zwei wesentliche Säulen des Schulvormittags…

Eine ausgewogenen Ernährung ist wichtig für die Gesundheit. Alle Schüler/innen unserer Grundschule erhalten einmal wöchentlich eine kostenlose Portion Obst & Gemüse von einem regionalen Lieferanten…

Im Rahmen des Projektes „Kinder helfen Kinder“ des Deutschen Jugendrotkreuzes werden einige Schüler/innen der dritten Klassen als zukünftige „Juniorhelfer“ ausgebildet und übernehmen Verantwortung…

Ziel von BiSS – Transfer BW ist die Stärkung und Förderung der Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler in der Grundschule auf Basis des BiSS – Lesecurriculums…